Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Wir haben die Antworten auf alle Fragen zusammengestellt, denen Sie möglicherweise beim Zertifizierungsprozess begegnen werden.

Ist für alle Produkte ein SABER-Zertifikat erforderlich?

Die Art der Bescheinigung, die für die Zolltarifcodes Ihrer Produkte erforderlich ist, wird festgelegt. Nachdem Sie uns Ihre Zolltarifcodes mitgeteilt haben, können Sie von uns erfahren, ob ein Zertifikat erforderlich ist oder welche Art von Zertifikat erforderlich ist.

Ist es ein Problem, wenn der registrierte Hersteller und das exportierende Unternehmen unterschiedlich sind?

Mit dem Registrierungsprozess entsteht kein Problem, wenn die exportierende Firma anders ist. Sie können die Exportfirma für jeden Export ändern, den Sie durchführen.

Sollte das Produktzertifikat (PCOC = Product Certificate) für jeden Empfänger separat ausgestellt werden?

Das Produktzertifikat (Product Certificate) muss für jeden Käufer separat ausgestellt werden. Sie können mit dem Produktzertifikat, das Sie für einen Ihrer Käufer erhalten haben, nicht an einen anderen Käufer exportieren, da jedes ausgestellte Produktzertifikat eine kommerzielle Registrierungsnummer des jeweiligen Käufer in Saudi-Arabien hat.

Wie viele Jahre sind Prüfberichte für die SABER-Zertifizierung gültig?

Testberichte Ihrer Produkte, die sich im Geltungsbereich von Saudi-Arabien SABER befinden, sind 3 Jahre ab dem Datum der Veröffentlichung des Tests gültig.

Wird die Saber-Registrierung im Auftrag des Käufers oder Verkäufers vorgenommen?

Saber-Registrierungsprozess nach dem Einloggen (der Anmeldung) mit dem Benutzernamen und dem Passwort des Käuferunternehmens in Saudi-Arabien ist die Registrierung auf dem Konto des Käufers abgeschlossen. Bei der Registrierung werden die Angaben des Herstellers im Ausfuhrland eingegeben und die Registrierung beendet.

Ist die alte saudi-arabische Zertifizierung, die als SASO-Zertifikat bekannt ist, noch gültig?

Ab dem 1. Januar 2020 sind SASO-Zertifikate nicht mehr gültig und alle Zertifizierungsprozesse müssen über das SABER-Portal durchgeführt werden.

Wenn die Zolltarifcodes in der Türkei mit Zolltarifcodes in Saudi-Arabien nicht übereinstimmen, was sollen wir machen?

Die ersten 6 Ziffern des Zolltarifcodes eines bestehenden Produkts auf der ganzen Welt sind gleich, aber die letzten 6 Ziffern also von 7 bis 12 Ziffern unterscheiden sich je nach Zielland. Nachdem wir den korrekten Code ermittelt haben, indem wir den 6-stelligen HS-Code (Zolltarifcode) Ihrer Produkte an den saudi-arabischen Zoll geschrieben haben, wird die Transaktion mit diesen Codes in Ihrem PCOC- und SC-Dokument durchgeführt, das veröffentlicht werden soll.

Aber in offiziellen Dokumenten aus der Türkei wie Frachtbriefen, Zollerklärungen usw. müssen Sie die Codes verwenden, die gemäß der türkischen Zollgesetzgebung festgelegt wurden.

Wie lange ist das PCOC-Zertifikat (Product Certificate of Conformity) und das SC-Zertifikat (Shipment Certificate of Conformity) gültig?

Das PCOC-Zertifikat (Product Certificate of Conformity) ist 365 Tage ab dem Datum der Veröffentlichung gültig. Es muss nach 365 Tagen erneut veröffentlicht (ausgestellt) werden.

Für jeden Export ist ein SC-Zertifikat (Sendungskonformitätszertifikat = Shipment certificate of conformity) erforderlich. 1 Versandzertifikat für Ihre Exporte auf demselben Schiff mit denselben Käufer- und Verkäuferinformationen, verarbeitet mit 1 Frachtbrief und einer Zollanmeldung.